Veranstaltungen und Rennen 2018
Archiv: 2013; 2014; 2015; 2016; 2017
Nach Elba stand noch das 50 und 80ccm Treffen an. Leider gibts fast keine Bilder da ich nur mit fahren beschäftigt war. Dennoch war es ein Toller Tag an dem ich wieder viele nette Leute kennenglernt und alte Bekannte wieder getroffen habe.
Von 6. bis 9. Oktober ging es zur Internationalen 3-Tagefahrt nach Elba. Es war eine ca. 60km lange Runde mit einem Panorame sowie Geländeabschnitten die hierzulande seines gleichen suchen. Pro runde war eine Wiesenprüfung, eine Beschleunigungsprüfung sowie ein Endurotest der mit: "einfach nur hammergeil" zu beschreiben ist zu fahren. Den ersten Tag beendete ich aussichtsreich auf dem 3. Platz in der Klasse bis 80ccm. Dementsprechend motiviert startete ich in den 2. Fahrtag der mit ordentlich regen gesegnet war. Nach der wiesen Prüfung konnte ich mich auf den 2. Platz in meiner Klasse vorkämpfen. Mit dementsprechend Motivation startete ich in die Enduroprüfung. Ganz nach dem Thema "Alles oder Nichts" flog ich durch den Test. kurz vor ende war ich etwas zu schnell in meiner Kurve und ich fing mir einen Ast im Bremsgestänge ein. Schnell heraus gezogen und weiter, nur die gute Zeit war hin. Aber egal es sind ja noch 2 Runden. Gut 5km Weiter ein lauter Knall, das Motorrad steht. Hatte der Ast doch mehr Schaden angerichtet als erwartet. Bremsgestänge und Strebe gebrochen. Also alles auf der Etappe zerlegt und mit Kabelbindern fixiert das es noch weiter geht, schlieslich lagen wir in der Teamwertung noch vorne und somit war ein aufgeben für mich keine Option. Also die Restliche Runde nur mit Vorderbremse absolviert, man war das ein Ritt bei den nassen Bedingungen. Das Ziel schon vor Augen geht mir die gute auf den letzten 5km auch noch aus. Nichts mehr kein Funke mehr da. Also nochmal alles Zerlegt, Kerze, Zündkabel alles getauscht, nur nicht mehr ausfallen, doch nichts ging mehr. Also fing ich an zu schieben, Hauptsache noch irgendwie das Ziel erreichen. und ich habs dann total fertig nach gefühlten 2h auch geschafft. Alle waren wir sehr geknickt das es für mich am letzten Fahrtag nicht mehr weiter ging und somit die Teamwertung auch dahin ist. Viel überraschender kam dann bei der Siegehrung, als die Mannschaft für den 1. Platz aufgerufen wurde, unser Name fiel. Überglücklich fanden wir alle zusammen dann einen versöhnenden Abschluss. Definitiv werde ich nächstes Jahr wieder teilnehmen, dann solch eine Veranstaltung und ist in Deutschland einfach nicht durchführbar und so genial, dass man solange es so etwas noch gibt, daran auch teilnehmen muss.
Weiter Bilder:
Nach gut 2 Wochen Pause ging es auf klassischen gefährt weiter zur Schweren Badischen Geländefahrt nach Mauer. Wie immer eine top organisierte Veranstaltung bei Kaiserwetter. In der Open-Klasse schaffte ich es mit der kleinen 80er mit Konkurenz weit über 300ccm bis auf den 7. Platz. Das gab den nötigen Motivationsschub für das noch ausstehende Rennen Anfang Oktober auf der Insel Elba.
Nach Motorschaden an meiner TM und dementsprechend wenig Vorbereitungs- und Trainingszeit ging es zum IGE-Lauf nach Bad Windsheim. Das Rennen verlief suboptimal. Die ersten 5 Runden absolvierte ich wie ein blutigern Anfänger unter Krämpfen. Dazu kam noch ein Sturz. Ein Leichtsinnsfehler nach Ende des Rennens, ich stellte mich in die falsche Box kostete mich rund 50 Plätz. So ging es von einem top 20 Ergebnis runter bis auf den 78. Platz. Aber that´s racing und nächstes Jahr wird wieder angegriffen.
GCC Training beim AMC Zirndorf. Ein feucht fröhliches Training bei matschigen bedingungen aber gewohnt top preparierter Strecke sorgte trotz der rutschigen Bodenverhältnisse für ordentlich Spaß.
Die Saison ist noch in den Starlöchern und es gibt hier Bald die ersten Bilder zu sehen! Das Team Aprili-Garage wünscht eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2018!